,

Wunderschönes Baby der Blaustirnamazone

Blaustirnamazonen (Türkisstirnamazonen) werden seit Jahrhunderten als Haustiere gehalten und sind als Begleitvögel sehr beliebt. Unsere Jungvögel sind sehr intelligent und fantasievoll. Sie sehnen sich nach der Gesellschaft ihrer Besitzer und neigen manchmal dazu, aggressiv zu werden, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Außerdem neigen unbeaufsichtigte Vögel dazu, an den Möbeln zu kauen.
 Geschlecht: Männlich / Weiblich Alter: 4-9 Monate  
 Größe: Klein (Entwöhnt – Kann alleine essen) 
 Gesundheit: 100% garantiert 
 Der Preis variiert je nach Alter. Wir bieten für Vögel im Alter von 6 bis 12 Monaten zwischen $1200 und $1800 USD an.

Senden Sie eine Anfrage

Für eine schnelle Kontaktaufnahme schreiben Sie uns eine SMS oder rufen Sie uns unter +1 904-441-0776 an.

E-Mail: sales@tropicalwingsbirds.shop

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Blaustirnamazone zu verkaufen

Sie sind gesprächig und charmant, der Türkisstirnamazonenpapagei ist eine beliebte Option für diejenigen, die einen Haustiervogel suchen. Dies VogelWenn er ausgewachsen ist, misst der Türkisstirnamazonenpapagei vom Schnabel bis zur Schwanzspitze normalerweise zwischen 15 und 17 Zoll und ist damit eine der größeren Papageienarten. Wie sein Name schon sagt, hat er einen gelben Kopf und der Rest seines Körpers ist in dem bekannten Papageiengrün gehalten.

Türkisstirnamazonen können über 60 Jahre alt werden und sind daher gute Begleiter für lange Zeit. Bevor Sie sich einen dieser Vögel anschaffen, sollten Sie sich ein wenig über sie informieren, um sicherzustellen, dass sie das richtige Haustier für Sie sind. Türkisstirnamazonen haben einen eigensinnigen, lebhaften Charakter und sind sowohl gegenüber Menschen als auch gegenüber Vögeln sehr gesellig.

Diese auffälligen, intelligenten und lebensfrohen Papageien fühlen sich in einer Familie mit aktivem Lebensstil wohl. Sie lernen leicht Tricks und verschiedene Kommandos und reagieren bereitwillig auf Lob oder ein Leckerli. Türkisstirnamazonen sind lustig und mutig und selten scheu. Sie können jedoch eigensinnig sein und brauchen einen Besitzer, der ihre starke Persönlichkeit akzeptiert.

Pflege und Fütterung eines Blaustirnamazonenpapageis

In freier Wildbahn besteht die Nahrung der Blaustirnpapageien aus Früchten, Pflanzen, Samen und Nüssen sowie wahrscheinlich etwas Eiweiß. Ein Heimvogel freut sich über eine abwechslungsreiche Ernährung, darunter eine hochwertige Samenmischung oder Pellets sowie viel frisches Obst und Gemüse. Es kann reichlich nahrhafte menschliche Nahrung angeboten werden, und sie mögen Hühnchen.

Avocado und Schokolade sind für jeden Papagei giftig. Papageien essen gerne am Tisch und genießen das gemeinsame Essen mit ihrer Familie. Sie geben Bescheid, wenn es Zeit zum Essen ist. Speziell zusammengestellte Pellets sind ein ideales Futter und sollten im Idealfall etwa 75 bis 80 Prozent der Nahrung des Vogels ausmachen. Obst, Gemüse und Grünzeug sollten etwa 20 bis 25 Prozent der täglichen Nahrung ausmachen.

Samen und Nüsse sind fettreiche Nahrungsmittel, die Sie gelegentlich als Leckerbissen anbieten können. Beginnen Sie damit, Ihrem Vogel täglich eine Tasse Pellet-Papageienfutter und eine halbe Tasse Obst und Gemüse zu geben, und passen Sie die Menge dann an den Appetit des Vogels an.

Nachahmung lehren

Anders als beispielsweise Graupapageien können Blaustirnpapageien schon in sehr jungem Alter mit der Nachahmung beginnen. Beginnen Sie mit einfachen Sätzen wie „Komm schon!“. Sagen Sie „Tschüss“ nur, wenn Sie ausgehen, und der Amazonas wird die Bedeutung bald verstehen. Der Blaustirnpapagei kann zu einem der talentiertesten Nachahmer in der Papageienwelt werden.

Käfige

Ein Blaustirnamazonen-Papagei wird sich in kleinen Käfigen nicht wohlfühlen. Enge Käfighaltung kann zu aggressivem Verhalten führen. Kaufen Sie entweder den größten Käfig, den Sie sich leisten können, oder bauen Sie einen länglichen Käfig aus 12g-Schweißgitter. Achten Sie darauf, dass die Futter- und Wassernäpfe (insgesamt vier) so konstruiert sind, dass sie ohne Eingriff in den Käfig bedient werden können. Ausgewachsene Männchen in Brutstimmung können gefährlich sein.

Diät

Obst, Gemüse und gekochte oder eingeweichte Hülsenfrüchte (Bohnen und Erbsen) sollten mindestens 40 % der Nahrung ausmachen. Der Rest sollte aus einer hochwertigen Saatmischung (mit begrenzten Mengen an Sonnenblumenkernen und vorzugsweise ohne Erdnüsse für Wildvögel) oder eventuell Pellets ohne künstliche Farb- oder Aromastoffe bestehen.

Ausbildung

Es ist sehr wichtig, dass grundlegende Kommandos wie „Aufsteigen!“, „Absteigen“ und „Flieg los!“ schon früh beigebracht werden – je früher, desto besser. Blaustirnhunde können sehr eigensinnig sein! Diese Anweisungen sollten täglich wiederholt werden.

Warenkorb
de_DEGerman
Nach oben scrollen