Red Factor Kanarienvogel zu verkaufen
Der Red Factor Kanarienvogel zu verkaufen, benannt nach seinem wunderschönen Gefieder, ist einer der beliebtesten Kanarienvögel. Er ist aktiv und lebhaft und wird sowohl von Haustierhaltern als auch von Ausstellungsbesuchern geschätzt. Der entzückende, unterhaltsame kleine Vogel ist robust und sehr pflegeleicht. Allerdings ist die Zucht nicht einfach, sodass erfahrene Halter für die Zucht erforderlich sind.
Sie sind aktiv, fröhlich, wunderschön und haben einen wunderbar schönen Gesang! In der heutigen hektischen Welt sind Kanarienvögel für viele Menschen ein idealer Begleiter. Kanarienvögel sind farbenfroh und haben einen angenehmen Charakter. Nichts ist besser geeignet als ein friedlicher, schöner Kanarienvogelgesang, um die Nerven am Ende des Tages zu beruhigen.
Die meisten Kanarienvögel können singen, wenn auch nicht ständig. Der Gesang eines Kanarienvogels ist an sich schon unterhaltsam, aber er hat auch andere sehr attraktive Eigenschaften. Ein Kanarienvogel als Haustier stellt keine zusätzliche Belastung dar. Kanarienvögel sind klein und benötigen daher nur wenig Platz. Außerdem sind sie in der Anschaffung günstiger als viele größere Papageien und einige andere Weichschnabelvögel.
Pflege und Fütterung von Red Factor Kanarienvogel zu verkaufen
Kanarienvögel mögen weite, offene Flächen. Sorgen Sie daher für einen geräumigen Käfig. Stellen Sie einen Käfig mit senkrechten Gitterstäben und kleinen Sitzstangen unterschiedlicher Größe für die Bewegung der Füße bereit. Stellen Sie mindestens eine Sitzstange hoch oben im Käfig auf, auf der der Kanarienvogel schlafen kann. Der Käfig sollte hoch angebracht sein, damit der Kanarienvogel sozusagen auf uns herabblicken kann.
Kanarienvögel fressen hauptsächlich Kanariensaat und Raps. Vitaminreiche Kanariensaatmischungen sind im Zoofachhandel erhältlich. Auch Grünfutter ist beliebt und kann täglich zusammen mit etwas Kalzium in Form von Schulp angeboten werden.
Folglich benötigt auch der Red Factor Kanarienvogel eine spezielle Ernährung, um seine intensive Färbung zu behalten.
Farbfütterung bedeutet, Futter zu füttern, das speziell zur Farbverstärkung entwickelt wurde.
Beeren, Rüben, Süßkartoffeln, Kürbisse, Tomaten und Kirschen enthalten farbverstärkende Carotinoide.
Alle Kanarienvögel baden gern, deshalb sollte ihnen ein Vogelbad angeboten werden. Käfigreinigung und Zehennägelschneiden sind so ziemlich alles, was Kanarienvögel an Pflege benötigen.
Zucht/Reproduktion
Die Zucht des Red Factor Kanarienvogels ist schwieriger und wird daher nur erfahrenen Haltern empfohlen. Die meisten Kanarienvögel vermehren sich problemlos und schnell, wenn sie mit hochwertigem Futter, Licht, einer sicheren Umgebung und ausreichend Kondition versorgt werden. Die Brutzeit der meisten Kanarienvögel dauert in der Regel von Dezember bis April. Sie werden am besten in Zuchtkäfigen gezüchtet. Sie legen ihre Eier in ein Nest. Das Weibchen legt 3 bis 6 Eier, eines pro Tag. Es ist am besten, einer Henne nur zwei Gelege zu erlauben.