Mandarinenten online kaufen

Artikelnummer: MAND Kategorie:

Senden Sie eine Anfrage

Für eine schnelle Kontaktaufnahme schreiben Sie uns eine SMS oder rufen Sie uns unter +1 904-441-0776 an.

E-Mail: sales@tropicalwingsbirds.shop

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mandarinenten

Aix galericulata

Verbreitung: Mandarinenten lebten einst in ganz Ostasien, verschwinden aber rapide. In China gibt es wahrscheinlich weniger als 1.000 Paare, in Japan hingegen möglicherweise bis zu 5.000 Paare.

Mandarinenten sind seit langem bei Wasservogelliebhabern auf der ganzen Welt beliebt und werden überall auf der Welt in Gefangenschaft gezüchtet. An einigen Orten, insbesondere in Großbritannien, haben sich aus Privatsammlungen entflohene Mandarinenten zu Wildpopulationen entwickelt. In Großbritannien leben möglicherweise bis zu 1.000 Paare in freier Wildbahn.

Lebensraum: Mandarinenten leben in waldreichen Gebieten in der Nähe von Gewässern. Sie sind gut an das Waldleben angepasst. Ihre Füße sind weiter vorne am Körper platziert, was das Gehen an Land und das Sitzen auf Bäumen erleichtert. Mandarinenten gehören zu einer Gruppe von Enten, die als „Sitzenten“ bekannt sind.

Sie ernähren sich durch flache Tauchgänge und werden daher auch „Grünschnäbel“ genannt. Obwohl sie bis zu 1,20 Meter tief tauchen können, tauchen sie lieber nur mit dem Kopf unter Wasser und fressen Insekten und Pflanzen direkt unter der Oberfläche.

Obwohl sie viel Zeit im Wasser verbringen, nisten Mandarinfische in Bäumen. Leider verschwinden die Wälder in der Nähe von Feuchtgebieten rasant, sodass die wilde, einheimische Population in alarmierendem Tempo schrumpft.

Mandarinfische gedeihen in Gefangenschaft gut, solange sie in überdachten Volieren oder mit Federn gehalten werden. Sie fliegen gut und legen in 24 Stunden schon bis zu 800 Kilometer zurück. Obwohl die Wildpopulation leidet, gibt es in Gefangenschaft einen gesunden Bestand.

Beschreibung: Weibliche Mandarinenten sind mattbraun, ebenso wie die Männchen während des größten Teils des Sommers. Wenn jedoch die Brutzeit naht, entwickeln die Männchen ein wunderschönes, farbenfrohes Gefieder und haben charakteristische „Segel“-Federn, die auf ihrem Rücken stehen. Mit einer dunkelroten Brust, schillernd blaugrünen Unterflügeln und einem Schwanz sowie einem königlich anmutenden Kamm ist der männliche Mandarinenten, gelinde gesagt, ein Blickfang.

Status in freier Wildbahn: Die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) stuft die Mandarinente als nicht gefährdet ein. Die Populationen in freier Wildbahn nehmen aufgrund ihrer weiten Verbreitung und des Verlusts ihres Lebensraums ab.

Vogelzuchtdaten

Status der Vogelzucht: Gesunde Populationen in Gefangenschaft auf der ganzen Welt.

Brutzeit: Mandarinenten beginnen im Winter, Paare zu bilden, und die Brutzeit beginnt im April.

Gelegegröße: 8-10 Eier

Inkubationszeit: 28 Tage

Sonstige Hinweise: Mandarinen haben in Asien eine lange Tradition und gelten in der chinesischen Feng-Shui-Tradition als Symbol einer glücklichen Ehe. Mandarinen leben ein Leben lang, und beide Eltern kümmern sich um die Jungen. Ähnlich wie der Schwan haben Mandarinen Generationen von Künstlern, Dichtern und Geschichtenerzählern inspiriert.

Standardgewichte: Erpel 24 oz, Ente 22 oz

Warenkorb
de_DEGerman
Nach oben scrollen