Kaufen Sie Bahama-Spießenten online

Artikelnummer: BHPD Kategorie:

Senden Sie eine Anfrage

Für eine schnelle Kontaktaufnahme schreiben Sie uns eine SMS oder rufen Sie uns unter +1 904-441-0776 an.

E-Mail: sales@tropicalwingsbirds.shop

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Ein PAAR ist ein männliches/weibliches Paar nicht verwandter Vögel.

Anas bahamensis.

Die Bahama-Spießente ist auch als Weißwangen-Spießente oder Sommerente bekannt. Wie alle Spießenten ist auch die Bahama-Spießente eine auffällige und schöne Ente mit beeindruckenden ästhetischen Merkmalen. Am auffälligsten ist der große, wohlgeformte Kopf mit einem auffälligen weißen Wangenfleck, der zur Rundung des Schädels passt. In Kombination mit der rot-schieferblauen Färbung des Schnabels ist die Bahama-Spießente ein unvergesslicher Vogel.

Männliche und weibliche Bahama-Spießenten sind recht ähnlich gezeichnet. Die Weibchen sind nur etwas kleiner und blasser, aber genauso bezaubernd wie die Männchen. Erpel haben kein Schlichtkleid und bleiben daher das ganze Jahr über vollfarbig.

Bahama-Spießenten sind freundliche Enten und verstehen sich gut mit anderen Vogelarten. Sie eignen sich daher ideal für die Haltung in gemischten Vogelbeständen. Sie sind unkompliziert in der Aufzucht und vermehren sich in Gefangenschaft erfolgreich.

Verbreitung: Wie der Name schon sagt, sind Bahama-Spießenten auf den Bahamas sowie auf anderen Inseln in der Karibik, Südamerika und sogar auf den Galapagosinseln heimisch.

Lebensraum: Bahama-Spießenten scheinen salzhaltige Gewässer zu bevorzugen. Man findet sie häufig in Mangrovensümpfen in Küstennähe und in Brackwasserseen.

Status in der Wildnis: Die wilden Populationen der Bahama-Spießente sind ziemlich stabil und der Erhaltungszustand der Art wird laut IUCN derzeit als „nicht gefährdet“ eingestuft.

Status in der Vogelzucht: Aufgrund ihrer auffallenden Schönheit und der einfachen Aufzucht sind Bahama-Spießenten sehr beliebte Volierenvögel.

Fortpflanzung: Bahama-Spießenten sind oft schon im ersten Jahr brutfähig, legen aber meist erst im zweiten Jahr kräftig Eier. Die Brutzeit beginnt meist mit den wärmer werdenden Tagen Ende April und Mai. Bahama-Spießenten brüten in Gefangenschaft erfolgreich. Ein typisches Gelege enthält 6–10 cremeweiße Eier, die 23–25 Tage lang bebrütet werden. Die Küken sind robust, leicht aufzuziehen und nach etwa 6 Wochen gefiedert.

Lebensdauer: In der Wildnis ist ihre Lebensdauer viel kürzer, aber eine gut gepflegte, in Gefangenschaft gehaltene Bahama-Spießente kann über 15 Jahre alt werden.

Größe: Bahama-Spießenten sind zwischen 38 und 46 cm lang. Erpel wiegen etwa 450 bis 550 Gramm, Weibchen 380 bis 420 Gramm.

Haltungsanforderungen: Bahama-Spießenten bevorzugen warmes Klima, da sie in der Karibik heimisch sind. Sie sind jedoch robuste und sehr anpassungsfähige Wasservögel. Sie kommen sogar in kälteren Klimazonen in den USA gut zurecht. Etwas Winterschutz und eventuell Wärme wären optimal, da gefrorene Füße ein Problem sein können. Eine Voliere von etwa 2,44 m x 3,66 m und 1,80 m Höhe wäre pro Paar angemessen. Bahama-Spießenten gelten auch als Gründelenten und benötigen ein Gewässer zum Schwimmen und zur Nahrungssuche. Sie verbringen einen Großteil ihrer Zeit im Wasser. Ein Gehege irgendeiner Art oder eine Voliere kann erforderlich sein, da diese Enten fliegen und auch zum Schutz vor Raubtieren.

Ernährung: Die Bahama-Spießente ernährt sich in freier Wildbahn hauptsächlich von Wasserpflanzen sowie Insekten und kleinen Lebewesen, die sie beim Planschen findet. Bahama-Spießenten kommen mit hochwertigem Wasser- oder Wildgeflügelfutter gut zurecht.

Sonstige Hinweise: Enten aus nördlichen Gebieten weisen im Allgemeinen einen Geschlechtsdimorphismus auf, d. h. die beiden Geschlechter sind, insbesondere während der Brutzeit, sehr unterschiedlich gefärbt. Enten aus südlichen Gebieten, wie die Bahama-Spießente, weisen in der Regel keinen Geschlechtsdimorphismus auf, d. h. Männchen und Weibchen sehen sich sehr ähnlich.

Warenkorb
de_CHGerman (Switzerland)
Nach oben scrollen