Purpurrückenhäher
Der Purpurhäher (Cyanocorax beecheii) ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Sein Rücken ist violett, der Rest des Gefieders schwarz. Er ist in Mexiko endemisch. Cyanocorax beecheyi ist monotypisch.
Beschreibung:
Purpurhäher (Beechey's Jay) ist der größte der Cyanocorax Eichelhäher. Kopf, Hals und Unterseite sind schwarz, Flügel, Rücken und Schwanz sind tiefblau bis violett. Die Iris ist gelb, die Beine leuchtend gelb und der Schnabel schwarz. Die Geschlechter sind ähnlich, wobei das Männchen etwas größer ist als das Weibchen. Jungvögel sind matter, mit rauchgrauer Unterseite, brauner Iris und gelbem Schnabel.
Lied:
Die primäre Lautäußerung des Purpurhähers ähnelt stark dem Krähenlaut. Zu seinem eher begrenzten Stimmrepertoire gehört mindestens eine Corvus-ähnliche Lautäußerungen, die individuell recht unterschiedlich zu sein scheinen. Balzrufe können eine komplexe Unterteilung sein.
Zucht:
Der Purpurhäher ist lebenslang monogam und bildet Paarbindungen. Jedes Geschlecht oder beide Erwachsenen eines Paares können einen „Sotho-Voce“-Gesang aufführen.
Obwohl der Purpurhäher monogam ist, brütet er gemeinsam. Pro Jahr wird nur ein Brutpaar produziert und normalerweise gibt es pro Gruppe nur ein Nest mit einem einzigen dominanten Paar. Alle Mitglieder der Gruppe, einschließlich der Jungvögel des Vorjahres und der Weibchen, helfen beim Nestbau, wobei sich das brütende Weibchen am meisten beteiligt. Die Gelegegröße beträgt 3 – 6 Eier, wobei 5 der Durchschnitt sind. Die Eier sind rosa-gelblich mit rötlichen Flecken. Das Brutweibchen brütet und verlässt das Nest nur selten; sein Partner und manchmal auch die Gruppenhelfer bringen dem Weibchen Futter, während es auf dem Nest sitzt. Die Brutzeit beträgt 18–19 Tage und die Jungen werden 22–25 Tage nach dem Schlüpfen flügge.
Diät:
Diese Eichelhäher sind Allesfresser. In Gefangenschaft: Paradise Earth Premium Softball Blend, gemischte getrocknete Insekten und Früchte.