Green Wing Macaw Baby

Länge: 76 cm – 100 cm (30 Zoll – 39 Zoll)
Gewicht: 0,9 kg – 2 kg (2 lbs – 4,4 lbs)
Gebändert: Ja
DNA-Geschlecht: Männlich/Weiblich
Sprechfähigkeit: Ja

Kategorie: Etikett:

Senden Sie eine Anfrage

Für eine schnelle Kontaktaufnahme schreiben Sie uns eine SMS oder rufen Sie uns unter +1 904-441-0776 an.

E-Mail: sales@tropicalwingsbirds.shop

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Beschreibung

Green wing macaw baby can be readily distinguished from the Scharlachara. Während die Brust beider Vögel leuchtend rot ist, sind die Oberflügeldeckenfedern des Grünflügelaras überwiegend grün (im Gegensatz zum überwiegend gelben oder kräftigen Gelb-Grün-Mix des Scharlacharas). Außerdem hat der Grünflügelara charakteristische rote Linien um die Augen, die durch Reihen winziger Federn auf dem ansonsten kahlen weißen Hautfleck gebildet werden; für den flüchtigen Betrachter ist dies einer der größten Unterschiede zwischen einem Scharlachara und dem Ara. Schillernde blaugrüne Federn sind am Schwanz von Rot umgeben. Zusammen betrachtet ist der Grünflügelara auch deutlich größer als der Scharlachara.

In Bezug auf die Länge ist diese Art die zweitgrößte nach der Hyazinth-Ara, der größte der Aras. Der Rot-Grüne Ara erreicht bei Erwachsenen eine Gesamtkörperlänge von 90 bis 95 cm (35 bis 37 Zoll). Bei zwölf erwachsenen Tieren wurde ein Durchschnittsgewicht von 1.214 g (2,676 lb) festgestellt. Es wurde ein Gewichtsbereich zwischen 1.050 und 1.708 g (2,315 und 3,765 lb) gemeldet.

Behavior Of Green Wing Macaw Baby

Grünflügelaras bleiben in der Regel ein Leben lang zusammen. Das Weibchen legt normalerweise zwei oder drei Eier in ein Nest in einem Baumloch. Das Weibchen bebrütet die Eier etwa 28 Tage lang, und die Küken verlassen das Nest etwa 90 Tage nach dem Schlüpfen.

Temperament

Grünflügelaras sind zahm und anhänglich und haben ein ausgeglichenes, gelassenes Wesen. Sie sind freundlich und benötigen täglich ein paar Stunden Interaktion mit Ihnen. Diese Vögel sind brillant; sie können Wörter lernen und Kunststücke vorführen.

Als eine der größten Papageienarten besitzen Grünflügelaras unglaublich kräftige Schnäbel. Obwohl sie zu den sanftmütigsten Papageienarten gehören, können Grünflügelaras mit Verhaltensproblemen für Familien mit kleinen Kindern (und kleinen Fingern) eine Beißgefahr darstellen. Die meisten Papageienarten entwickeln Verhaltensprobleme, wenn sie nicht genügend Aufmerksamkeit von Ihnen oder ihrer menschlichen Herde erhalten.

Warenkorb
de_CHGerman (Switzerland)
Nach oben scrollen