Kaufen Sie India Blue Peachicks online

Artikelnummer: IBPC Kategorie:

Senden Sie eine Anfrage

Für eine schnelle Kontaktaufnahme schreiben Sie uns eine SMS oder rufen Sie uns unter +1 904-441-0776 an.

E-Mail: sales@tropicalwingsbirds.shop

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

India Blue Peachicks zu verkaufen - 8er-Pack

Schlupf von Juni bis Juli 

Es handelt sich um eintägige Pfauenküken, die zu erwachsenen Pfauen und Pfauhennen heranwachsen. Dieses Farbmuster entspricht dem, was man normalerweise mit einem Pfau in Verbindung bringt. Die Männchen haben wunderschöne schillernde Blau- und Grüntöne, die diese Vögel so unverwechselbar machen. Die Schwänze der Männchen brauchen etwa drei Jahre, um vollständig auszuwachsen, und wenn sie es tun, sind sie wirklich atemberaubend anzusehen!

Reichweite: Wie der Name schon sagt, gehört er zum natürlichen Verbreitungsgebiet Indiens. Wildlebende Blaue Pfauen sind auch in Pakistan und Sri Lanka zu finden.

Lebensraum der Pfauen: Pfauen können in einer Vielzahl von Lebensräumen leben, darunter Laubwälder und Kulturland.

Beschreibung: Dies ist der Vogel, an den die meisten denken, wenn sie das Wort „Pfau“ hören. Nur die Männchen sind Pfauen. Weibchen heißen Pfauhennen und Jungvögel Pfauenküken. Das Männchen ist für sein erstaunliches Federkleid bekannt.

Ein ausgewachsener Pfau hat einen leuchtend blauen Kopf, Hals und Brust, weiße Gesichtshaut und bis zu 90 cm lange Schwanzfedern. Die Schwanzfedern sind drahtig und haben markante grüne und schwarze „Augen“. Der aufgestellte Schwanz ist fächerförmig. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist der fächerförmige Kamm, dessen Federschäfte größtenteils kahl sind und an den Enden mit bläulich-grünlichen Schwimmhäuten versehen sind.

Weibchen sind bei weitem nicht so spektakulär gefärbt wie Männchen. Pfauenhennen haben eine grün-braune Färbung und ähneln eher dem charakteristischen Königsblau des Pfaus. Der Schopf der Pfauenhenne ist ebenfalls fächerförmig, hat aber ein stumpferes Federkleid. Pfauenhennen haben nicht die übermäßig langen und leuchtenden Schwänze der Pfauen.

Status in freier Wildbahn: Pfauen sind in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet keiner Gefahr ausgesetzt.

Status in der Vogelzucht: Pfauen werden seit Jahrhunderten in Gefangenschaft gezüchtet. Historische Dokumente erwähnen sie in der Antike in Ägypten, Griechenland und Rom. Heute werden sie in Zoos, Volieren und von Privatpersonen auf der ganzen Welt gehalten.

Brutzeit: Die Brutzeit variiert und hängt von mehreren Faktoren ab, sollte in den Vereinigten Staaten jedoch irgendwann zwischen März und Juli liegen.

Kupplungsgröße: 6-8 Eier, mit etwa 3 Gelegen pro Saison

Inkubationszeitraum: 28 Tage

Sonstige Hinweise: Der Pfau ist der Nationalvogel Indiens. Pfauen sind äußerst robust und werden normalerweise in Freilandhaltung gehalten, nachdem sie sich an ihre Umgebung gewöhnt haben. Pfauen heben ihren Schwanz zur Balz, doch die Weibchen scheinen ihn zu ignorieren. Es gibt viele Mutationen des Indischen Blauen Pfaus, aber keine echte Unterart. Pfauen sind nicht monogam, und es können mehrere Pfauhennen mit einem Pfau gehalten werden. Pfauen werden normalerweise erst mit drei Jahren geschlechtsreif. In Indien werden Pfauen unter anderem deshalb gehalten, weil sie kleine Schlangen, darunter auch kleine Kobras, fressen. Früher hielten Aristokraten Pfauen wegen ihrer Schönheit auf ihren Ländereien. Sie wurden „lebende Skulpturen“ genannt.

 

 

Warenkorb
de_CHGerman (Switzerland)
Nach oben scrollen