Sonnensittich zu verkaufen
Beschreibung: Der Sonnensittich ist aufgrund seines atemberaubenden Gefieders, seines außergewöhnlichen Wesens und seiner hervorragenden Qualität als Begleitvogel einer der beliebtesten Sittiche seiner Größe. Der zum Verkauf stehende Sonnensittich ist lebhaft, lautstark und ausdrucksstark. Der Sonnensittich ist etwa 30 cm lang und am besten an seiner leuchtend orange-gelben Färbung zu erkennen, die hier und da oft mit grünen Flecken gesprenkelt ist.
Der Sonnensittich hat einen schwarzen Schnabel, weiße Ringe um die Augen und einen langen, spitz zulaufenden Schwanz. Die auffällige Färbung und das süße Temperament des Sunny machen ihn zu einem Favoriten unter Tierhaltern und zu einem Liebling erfahrener Vogelbesitzer. Jungvögel erreichen ihre volle Färbung erst nach etwa zwei Jahren. Obwohl die Färbung der Geschlechter sehr ähnlich ist, sollen die Männchen etwas heller sein. Männchen sollen auch einen eckigeren, flacheren Kopf haben und Weibchen einen runderen, kleineren Kopf, obwohl nur erfahrene Züchter die Vögel gut beobachten und eine fundierte Vermutung anstellen können. Sicherlich gibt es keinen Unterschied in der Qualität der Haustiere. wo kann ich einen Sonnensittich kaufen?
Heimatregion / Natürlicher Lebensraum
Der Sonnensittich ist in Südamerika heimisch, genauer gesagt in Venezuela, Nordbrasilien und Guyana.
Pflege & Fütterung
Der Sonnensittich ist nicht unordentlich wie kleinere Vögel und liebt es, zum Spielen außerhalb des Käfigs zu sein. Er wird einen anderen Sonnensittich als „Kameraden“ zu schätzen wissen und wird seine Haustierqualität nicht verlieren, wenn die Besitzer auf beide Vögel achten. Sonnensittich zu verkaufen
Sonnensittichen sollte eine ausgewogene, industriell hergestellte Ernährung sowie eine Vielzahl von Obst und Gemüse angeboten werden. Sittiche haben fleißige Schnäbel, weshalb Lafeber-Futter bei Sittichen sehr beliebt ist. Lafebers Avi-Cakes, Pellet-Berries und Nutri-Berries bieten eine ausgewogene Ernährung, die den Kaubedürfnissen von Sittichen gerecht wird.
Sonnensittiche können bei richtiger Ernährung, Bewegung und regelmäßigen Tierarztbesuchen 15 bis 25 Jahre alt werden. Weibchen, die Eier legen, ohne Partner, neigen zu Legenot und Kalziummangel.